Herrenkrawatten Stilberatung von der Auswahl bis zum richtig Anziehen

Herrenkrawatten – eine Frage der Wahl beim Krawattenkauf

Herrenkrawatte – das modische Herrenaccessoire überhaupt!

Die gute Herrenkrawatte ist wieder im Kommen

In früheren Zeiten war die Krawatte zumindest bei einer gehobenen Bürotätigkeit oder bei öffentlichen Auftritten ein Muss. Heute ist der Schlips nur noch in wenigen Tätigkeitbereichen, besonders in Branchen mit Kundenkontakten, meist immer noch Pflicht. →Weiterlesen

Herrenkrawatten wollen gepflegt sein

Direkt nach dem Tragen einer schönen Herrenkrawatte beginnt die Krawattenpflege. Immer nach dem Ablegen der Krawatte wird zuerst vorsichtig der Krawattenknoten gelöst. Dann wird die Krawatte beginnend an der schmalen Seite schonend aufgerollt. So werden Falten und Verknitterungen schnell wieder aufgehoben. →Weiterlesen

Herrenkrawatten wollen gut aufbewahrt werden

Zu einer guten Pflege einer Herrenkrawatte gehört auch eine gute Aufbewahrung. So kann die Krawatte auf den nächsten Einsatz am Halse seines Besitzers warten und sich auf den nächsten Einsatz vorbereiten. Grundlegend sollte der Aufbewahrungsort trocken, luftig, frei von Staub und Gerüchen und frei von Sonnenlicht sein. →Weiterlesen

Soll ich meine Herrenkrawatte bügeln ?

Bleiben doch mal Knicke oder Falten in der Krawatte, so denkt  “ Mann “ schnell mal an das Bügeleisen, und will sein Glück versuchen. Prinzipiell ist dies auch für eine Herrenkrawatte möglich aber eine härterer Eingriff ist es schon. →Weiterlesen

Krawattenbreite, eine Modefrage?

Bei der Auswahl einer modischen Krawatte kommt hin und wieder die Frage nach der Krawattenbreite auf. Auch wenn man eine ältere Krawatte im Kleiderschrank „neu“ entdeckt, wird man sich fragen, kann ich die noch tragen? Natürlich gibt es bei Herrenkrawatten extreme bei der Breite, aber die Traditionshäuser der Krawattenhersteller verändern teilweise ihr Krawattendesign recht wenig. Das Schmuckstück des Mannes von Prada bleibt seinen Breitemaßen von 6 Zentimetern treu, bei Hermès lässt die Breite zwischen 8 und 9 Zentimetern pendeln. →Weiterlesen

Dress-Codes und seine Lösungen

Eine Einladung zu einem Symposium oder zu einer interessanten  Abendveranstaltung oder ein besonderes Meeting in der Firma, schon wird fieberhaft überlegt, welche Kleidung ist die passende. Unter der Einladung findet man die Lösung : Während der Veranstaltung ist der Dress-Code Business Casual. Doch was versteckt sich hinter diesem Dress-Code ? →Weiterlesen

Aus dem online shop die Krawatte günstig einkaufen oder im Geschäft ?

Immer häufiger wird die gute Herrenkrawatte in online shops, bei eBay oder bei Versandhändlern gekauft. Wer hat auch schon ein gutes Fachgeschäft um die Ecke ! Und wenn man auch noch bei einer “ Falschbestellung “ die Krawatte zurücksenden könnte, dann ist das Bestellen im Internet nicht nur wegen dem meist günstigeren Preisen eine sehr gute Alternative. So kann man auch zuhause in Ruhe die Krawatten zu den einzelnen Hemden und oder Anzügen legen und bei gutem Licht begutachten →Weiterlesen

Warum übernehmen nur ein Drittel der Männer die Auswahl ihrer Krawatte selbst ?

Der Einkauf einer passenden und modischen Krawatte fällt dem Herrn wohl schwerer als den Damen. Nur ein Drittel wählt seine Krawatten selbst ? Beratend in Stilfragen wirken hier oft die Frau, die Freundin oder auch die Mutter mit →Weiterlesen

Box-Gentleman Henry Maske wird der Krawattenmann 2008

Wie jedes Jahr im Dezember wurde vom Deutschen Mode Institut ( DMI )  wieder der Krawattenmann gekürt. Henry Maske wurde der glückliche Gewinner. →Weiterlesen

herrenkrawatten

Harpe Kerkeling wird Krawattenmann

Für das Jahr 2011 hat das Deutsche Mode-Institut aus Köln wieder einen weiteren Krawattenmann des Jahres gekürt. Harpe Kerkeling ist der glückliche Gewinner →Weiterlesen

Die Kinderkrawatte für den kleinen Herrn

Nicht nur ein männlicher Erwachsener will und braucht seine Krawatten, schon der kleine und grössere Junge will seinem Pappa nacheifern. Schön, dass es auch Krawatten für Kinder gibt. Anlässe dafür gibt es einige, ein Hochzeitsfest, eine Firmung, die 1. Hl. Kommunion, die Konfirmation oder der Tanzabschlussball  →Weiterlesen

Krawattenknoten für Herrenkrawatten, eine Auswahl

Die Auswahl bei den Krawattenknoten beim Tragen einer Krawatte ist richtig gross. So kann jedermann sich selbst den zu ihm passenden Krawattenknoten heraussuchen. Doch so mancher Knoten will aber auch geübt werden! →Weiterlesen

Genial, Hemd mit Krawattenschlitz schützt edle Herrenkrawatten

Eine Erfindung, auf die die Welt der wohlgekleideten Konsumenten und auch die Kellner in Gastronomiebetrieben gewartet haben erblickt Anfang 2009 das Licht der Welt! Der Krawattenschlitz!  →Weiterlesen

Die richtige Kombination Krawatte und Hemd finden

Die Auswahl an Krawatten ist riesig, so ist anfänglich die Auswahl der passenden Krawatte nicht so einfach. Doch wenn man die richtigen Grundregeln beachtet, ist die Herausforderung auch für die Männer zu schaffen. →Weiterlesen

Herrenkrawatten in der Trachtenmode

Trachtenmode gehört wieder mit in den Alltag. Diese Modeströmung entstand schon einmal Ende des 19.Jahrhunderts im Rahmen der ländlichen Romantik. Vielleicht wollte man sich auch auf alte Werte zurückbesinnen? →Weiterlesen

Herrenkrawatten sind wieder en vouge

Die gute, alte Herrenkrawatte ist wieder modern. An was kann das liegen. Ob es an der Konjunkturflaute liegt ? Man konnte dies in der Geschichte der Krawatte immer wieder sehen, dass in Phasen des Konjunkturabschwungs sich die Mode ändert. So auch bei den Krawatten. →Weiterlesen

Krawattenknoten, welche sind in und welche out ?

Krawattenknoten gibt es viele, doch welche Modetrends sind zu erkennen, gibt es Krawattenknoten die megaout sind ? Man(n) will ja seinen Schlips modegerecht gebunden haben. →Weiterlesen

Im Modetrend – das Einstecktuch

Einstecktücher, lange Zeit sah man dieses Herrenaccessoire nur bei gepflegten älteren Herren oder nur bei aussergewöhnlich festlichen Anlässen. Doch mittlerweile sieht man dieses ausgesprochen modische Ziertuch wieder häufiger in der Brusttasche stecken.  →Weiterlesen

Edle Seven Fold Krawatte

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Seven Fold Krawatte? Viele Krawattenhersteller bauen ihre Herrenkrawatte um eine Einlage auf. Die meisten Krawattenmacher gehen also folgendermassen vor, zuerst wird die Krawatteneinlage genommen, und darum wird der Oberstoff gewickelt.  →Weiterlesen

Eine Klammer für den Krawattenknoten

Egal, ob man es gewohnt ist, täglich eine Krawatte zu tragen oder nur hin und wieder, der perfekte Sitz des Krawattenknotens ist das A und O für das angestrebte und gewünschte Outfit. Da hilft nur immer wieder der prüfende Blick in einen Spiegel ob der Knoten der Herrenkrawatte auch richtig sitzt.  →Weiterlesen